Wirtschaftskalender
1. Netzwerktreffen Arbeitssicherheit 21. Nov 2019 13:00 - 17:00
Um die Arbeitssicherheit zu steigern, braucht es Engagement. Daher hat Haberkorn das Netzwerk Arbeitssicherheit ins Leben gerufen. Es soll dem Erfahrungsaustausch zwischen allen Arbeitsschutz-Entscheidern dienen.
Wir freuen uns sehr, Sie hiermit zum ersten Treffen dieses Netzwerks einzuladen.
Als größter Arbeitsschutz-Anbieter Österreichs gestalten wir dazu gerne den Rahmen, indem wir eine persönliche und digitale Plattform für Ihren Erfahrungsaustausch aufbauen.
Das erste Treffen des Netzwerks Arbeitssicherheit analysiert den Status quo und greift Entwicklungen der Zukunft für den Arbeitsschutz auf. Wie in allen Lebensbereichen verändert die Digitalisierung auch das Thema Arbeitssicherheit: Die Schulung von Mitarbeitern und die Beschaffung geeigneter PSA geschieht zunehmend online.
Seien Sie dabei, wenn das Netzwerk Arbeitssicherheit die Entwicklungen der Branche aufzeigt. Und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Sicherheitsfachkräften, Einkäufern, Geschäftsführern und Arbeitsschutz-Experten aus der Bodensee-Region auszutauschen.
Programm
13.00 Uhr Begrüßung und Einleitung
Key Note
Mag. Dieter Duftner / duftner.digital / Certific
Digitalisierung im Arbeitsschutz – wie Wissen und Unterweisungsinhalte zukünftig zeit- und ortsunabhängig vermittelt werden
Live-Vorführungen in Gruppen
- Mobile Trainingsanlagen von Certific
- Logistik-Führung Haberkorn inkl. Lagererweiterung
- Case Study Doppelmayr: Ausgabesysteme für PSA
16.00 Uhr Buffet, Networking, Marktplätze
1. Certific (Mag. Dieter Duftner)
2. AUVA (DI Dr. Johannes Sturn)
Moderne und sichere Arbeitsplätze als Chance im Kampf um Fachkräfte in Vorarlberg
3. Arbeitsinspektorat (Dr. Robert Seeberger)
4. Haberkorn E-Business & Logistik-Lösungen
5. Haberkorn Online-Shop
Anmeldung erforderlich
Bitte senden Sie uns Ihre Zusage bis 7. November 2019 an [email protected]haberkorn.com oder unter www.haberkorn.com.
Wo: Haberkorn GmbH, Hohe Brücke, 6961 Wolfurt
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.